Physiotherapeutische Massnahmen werden in der (Nach-)Behandlung folgender orthopädischen Therapieverfahren und Krankheitsbildern eingesetzt:
• Rückenschmerzen
• Knochenbrüche
• Zerrungen und Risse von Bändern, Sehnen und Muskeln
• Gelenkverschleiss (Arthrose)
• Gelenkersatz durch Endoprothesen (z.B. künstliches Hüftgelenk)
• Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen (z.B. Arthroskopie)
• Entzündliche Gelenkerkrankungen (z.B. rheumatoide Arthritis)
• Nachbehandlung nach Operationen an Gelenken oder an der Wirbelsäule