INNERE MEDIZIN (Lunge / Herz / Darm)
In der Inneren Medizin unterstürzt die Physiotherapie die Behandlung aller bestimmter
Erkrankungen der Organe wie:
Lunge:
• Asthma bronchiale
• chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)
• Mukoviszidose
• Longcovid
Herz:
• Herzkreislauferkrankungen
• Herzinfarkt
• Bluthochdruck..
Darm:
• Morbus Crohn
• Sthuhlinkontinenz
• nach Krebsbehandlungen
• verschiedener Darmoperationen
Nieren, Harnblase:
• Inkontinenz
• verschiedene Störungen / Irritationen
Asthmatiker lernen bestimmte Atemtechniken, die ihnen bei Zuständen der Atemnot helfen können. Zudem können Physiotherapeuten eine verschleimte Lunge «ausklopfen» und das Abhusten erleichtern.
Neben Atemwegserkrankungen verordnen Ärzte physiotherapeutische Massnahmen zudem bei folgenden Krankheitsbildern: